Die Schüler/innen der Klassen 3CK und 4BK erlebten gemeinsam mit ihren WINF-Professorinnen Theresa Hartl und Julia Schicha einen lehrreichen und abwechslungsreichen Ausflug ins Haus der Digitalisierung in Tulln.
Der Tag begann mit interaktiven Workshops zum Modellieren mit 3D-Druckern, bei denen die Schüler/innen erste Erfahrungen im digitalen Design sammeln konnten. Dabei entstanden verschiedene Modelle, die die Möglichkeiten dieser Technologie greifbar machten.

Ein weiteres Highlight war die anschauliche Darstellung der Photosynthese, bei der die Jugendlichen hautnah miterlebten, wie Pflanzen Licht in Energie umwandeln. Durch praxisnahe Experimente wurde das komplexe Thema verständlich und spannend aufbereitet.
Für eine Portion Spannung und Teamgeist sorgte der Escape Room, in dem knifflige Rätsel gemeinschaftlich gelöst werden mussten. Hier waren logisches Denken, Kreativität und Zusammenarbeit gefragt – eine unterhaltsame Herausforderung, die allen viel Spaß bereitete.

Zum Abschluss stand der Besuch der aktuellen Ausstellung „Smart Data + Du“ auf dem Programm. Die Schüler/innen setzten sich dabei mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Datennutzung auseinander und erfuhren, welchen Einfluss Smart Data auf den Alltag und die Zukunft hat.
Der Lehrausgang bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis, förderte das digitale Verständnis und begeisterte die Schüler/innen für innovative Technologien.