Der Elternverein ist eine gesetzlich vorgesehene Einrichtung der Schuldemokratie. Dieser Verein ist Repräsentant der Eltern und sorgt gemeinsam mit dem Schulerhalter – der Stadtgemeinde Tulln – für eine zukunftsorientierte Ausbildung und eine aktuelle Berufsvorbereitung. Gemäß diesem Grundsatz wurden in den letzten Jahren u. a. folgende Investitionen bzw. Unterstützungen seitens des Elternvereins getätigt:
- Kostenbeteiligung bei verschiedenen Schulprojekten (Berufs- und Studieninformationen, Bewerbungsseminare, Übungsfirmenmessen im In- und Ausland; Praxistage; Schoolical; Schulfest)
- Beihilfen für sozial bedürftige Schüler bei Sprach- bzw. Sportwochen
- Anschaffung von Medien (Zeitungen, Bücher etc. für die Schulbibliothek)
- Unterrichtsmaterialien (Skripten, Bücher, Lernbehelfe) Computern und Projektoren sowie Gebühren für Wettbewerbe, Vorträge und Workshops.
- Beteiligung an den Kosten für Reifeprüfungsfeier, Abschlussfeier, Geschenke an Schüler/innen für besondere Leistungen
Wir würden uns freuen, wenn Sie zum Wohle Ihres Kindes und der Gemeinschaft der HAK/HAS Tulln unser Anliegen unterstützen und dem Elternverein beitreten.
Wenn mehrere Geschwister unsere Schule besuchen, wird der Elternvereinsbeitrag (€ 20/Jahr) nur für das jüngste Kind vorgeschrieben.
Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung
Der Vorstand des Elternvereins ab 5. Juni 2019
Obfrau | Claudia Berger |
---|---|
1. Obfrau-Stellvertreter/in | Bernhard Heinl |
2. Obfrau-Stellvertreter/in | Elisabeth Lendl |
Schriftführerin | Helga Maresch |
Schriftführerin-Stellvertreter | Karin Elsensohn |
Kassierin | Mag. Marion Svoboda |
Kassierin-Stellvertreterin | Monika Kirschner, BEd. |
Kassaprüferin | Mag. Karin Frühwirth |
Kassaprüfer | Mag. Rainer Svoboda |