Am 12. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen im Rahmen des Volkswirtschaftslehre-Unterrichts bei Prof. Birgit Aflenzer und Prof. Christina Kral die Gelegenheit, einen renommierten Experten aus der Wirtschaft kennenzulernen.
Zu Gast war Prof. Dr. Ernest Gnan, wirtschaftlicher Berater h.c. des Gouverneurs der Österreichischen Nationalbank sowie Generalsekretär von SUERF – The European Money and Finance Forum. In seinem Vortrag erläuterte er zentrale volkswirtschaftliche Fragestellungen und bot den angehenden Absolventinnen und Absolventen spannende Einblicke in die Welt der Ökonomie.
Ein besonderer Fokus lag auf den Themen Potenzialoutput, der Rolle der Inflationsziele sowie dem Mechanismus der Geldpolitik und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Inflation. Prof. Gnan erklärte anschaulich, weshalb das Inflationsziel bei rund 2 % liegt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten so einen praxisnahen Einblick in die Herausforderungen, mit denen Ökonominnen und Ökonomen täglich konfrontiert sind. Der Vortrag regte zu interessanten Diskussionen an und vertiefte das Verständnis für wirtschaftspolitische Zusammenhänge.