Einen ersten Eindruck erhalten Sie im folgendem Video:
Ziel
Der Ausbildungszweig digit@l bietet eine Ausbildung mit besonderem Schwerpunkt auf Multimedia, Webdesign und e-business.
Schulautonomer Erweiterungsbereich
Der Erweiterungsbereich Informations- und Kommunikationstechnologie - e-business wird ab dem 3. Jahrgang im Ausmaß von je 2 Wochenstunden unterrichtet.
Besonderheiten
- Einsatz von mobilen Lernbegleitern (z.B. Tablet, Laptop, Smartphone)
- Verwendung von e-Learningplattformen
- Fachspezifische Exkursionen und Lehrausgänge
- Diplomarbeit mit It-Schwerpunkt
- Gestaltung von Webseiten, Bild- und Videobearbeitung
Arbeiten mit Social Media Plattformen
Praxis
Pflichtpraktikum von 300 Arbeitsstunden(im Idealfall im IT-Bereich) im Laufe der 5-jährigen Ausbildung (außerhalb der Unterrichtszeit)
Zusatzqualifikation
Freiwillig: MOS (Microsoft Office Specialist)
Berufsfelder und Chancen am Arbeitsmarkt
Zusätzlich zu den Berufsberechtigungen aufgrund der Reife- und Diplomprüfung bestehen vielfältige neue Berufschancen in der digitalen Welt der Unternehmen (z.B. Social Media Marketing, Mitarbeiter/in im Bereich Multimedia, Webdesign und e-business).